Zentrum für Physiotherapie und Komplementärmedizin
Icon Medfit per E-mail kontaktieren
Mail info@medfit.ch
Icon Medfit per Telefon kontaktieren
Hotline +41 71 450 03 03
Icon Medfit Termin buchen
Termin vereinbaren
Whatsapp senden
15. Juni 2022
Ganzheitliche Physiotherapie

Ich schaue meinen Patienten in die Augen.

Wahrscheinlich denken Sie jetzt: Ja logisch. Was denn sonst. Aber wissen Sie, ich bin der Meinung, dass in einem geraden und aufmerksamen Blick in die Augen unserer Patientinnen und Patienten manche wichtige Botschaft zu lesen ist. Viel zu oft sind wir Physios zu sehr fokussiert auf Dawos – also da, wo es weht tut – und vergessen, unser Gegenüber wirklich wahrzunehmen und auf alle Signale zu achten. Und genau hier liegt der Fokus einer ganzheitlichen Therapie, wie wir sie bei medfit vorantreiben.

Den Menschen als Ganzes zu erfassen

Es liegt mir fern, einfach das schmerzende Knie, die Hüfte, den Fuss oder das Fasziensystem zu behandeln. Vielmehr bin ich mir bewusst, dass vor mir ein Mensch steht: belastet oder frei, ängstlich oder mutig, verwirrt, ungeduldig, enttäuscht oder desillusioniert. Es lohnt sich, genau hinzuhören und genau hinzuschauen. Manchmal fühle ich mich wie in meiner Funktion wie ein Gesundheitsdetektiv. Ich gehe der Sache auf den Grund und scheue mich nicht, auch unangenehme Fragen zu stellen. Vielleicht entdecke ich so, dass unter einer oberflächlichen Wunde eine tiefe Eiterbeule verborgen liegt. Gerade die letzten zwei Jahre mit allen Einschränkungen haben viele Depressionen hervorgerufen. Ausserdem haben wir im Durchschnitt zwei bis drei Kilo zugenommen. Wir haben uns weniger bewegt und mehr Alkohol getrunken. Früher war für eine ganzheitliche Beurteilung der klassische Hausarzt zuständig. Er war Vertrauensperson, kannte die Vorgeschichte, wohnte im selben Dorf und wusste um die Umstände seiner Patientinnen und Patienten. Das gibt es heute kaum mehr. Heute gibt es Spezialisten. Alle sind Top ausgebildet und machen meist einen super Job. Doch sie sehen nur einen Ausschitt, nie das Ganze! Genau da liegt meine Chance und auch das, was mir an meinem Beruf enorm Freude macht.

In der Regel habe ich mehrere Male Zeit, um mein Gegenüber besser kennenzulernen. In dieser Zeit kann ich wahrnehmen und verstehen. Ich kann reagieren. Vielleicht bin ich selbst in der Lage, die Schmerzen zu behandeln. Vielleicht braucht es dafür aber eine Osteopathie, einen Mentalcoach oder eine Ernährungstherapie. Ich muss nicht alles können! Bei medfit arbeiten wir mit einem breiten Netzwerk an tollen Personen, die mit uns dasselbe Ziel verfolgen: Schmerzen nachhaltig zu lindern. Darum geht es! Jetzt ist es unsere Aufgabe, Menschen mit auf den Weg zu nehmen damit sie bereit sind, sich den Problemen zu stellen und sie anzugehen. Denn nur dann ist eine erfolgreiche und ganzheitliche Therapie möglich.